Grußwort und Information
1. Bürgermeister Franz Ehgartner
Grüß Gott und herzlich willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Obertaufkirchen, der familienfreundlichen Gemeinde im Landkreis Mühldorf a. Inn.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich begrüße Sie herzlich auf unserer Homepage und bedanke mich für Ihr Interesse.
Gemeinde gibt FFP2-Masken an pflegende Angehörige und an Bedürftige aus
Die Gemeindeverwaltung Obertaufkirchen gibt kostenlos FFP2-Masken an pflegende Angehörige und an bedürftige Bürger ab 15 Jahren aus. Die Ausgabezeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Donnerstagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr. Ein entsprechender Berechtigungsnachweis ist bei Abholung der FFP2-Masken vorzulegen. Um vorherige telefonische Terminvereinbarung bei der Gemeindeverwaltung unter Telefon 08082 9303 0 wird gebeten.
Bürgerversammlung 2020 online
Aufgrund der aktuellen Situation kann die zuletzt für 21. Oktober 2020 vorgesehene Bürgerversammlung nicht stattfinden. Da auch für die kommenden Wochen nicht absehbar ist, wann und in welchem Umfang Veranstaltungen stattfinden können, stellt Bürgermeister Franz Ehgartner seine Präsentation online bereit.
Rathaus bis auf Weiteres geschlossen!
Das Rathaus ist für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen.
Breitbandausbau im Gemeindegebiet
Die Gemeinde Obertaufkirchen weist darauf hin, dass derzeit und in den nächsten Monaten die Fa. Kroiss Tiefbau GmbH, Roßbach, im Auftrag der Deutschen Telekom das Glasfasernetz im Gemeindegebiet ausbaut und erweitert.
Gemeinsam stark gegen Corona
Für ältere Personen und Personen aus gesundheitlichen Risikogruppen gibt es in der Gemeinde Obertaufkirchen folgende Angebote für eine nachbarschaftliche Hilfeleistung.
Nachbarschaftshilfe Obertaufkirchen e.V.
Private Nachbarschaftsinitiative
Bayerische Staatsregierung
Landratsamt Mühldorf a. Inn
Finanzminister Albert Füracker übergibt Förderbescheid für Glasfaseranschluss der Schule
Die Erschließung öffentlicher Schulen und Krankenhäuser mit Glasfaser ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierungsstrategie des Freistaats Bayern. Der Freistaat unterstützt daher die Kommunen, damit sie ihre zentralen Einrichtungen direkt mit Glasfaser erschließen können.
Finanzminister Albert Füracker übergibt Förderbescheid für den Breitbandausbau
Die Gemeinde erhält für den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes einen staatlichen Zuschuss von 1,24 Millionen Euro. Finanzminister Albert Füracker übergab den Förderbescheid bei einer Feierstunde am 18. Dezember 2018 im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat an Bürgermeister Franz Ehgartner.
Schnelles Internet für die Gemeinde Obertaufkirchen
Breitbandausbau - 3. Stufe
"Verfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 9. Juli 2014"
Ansprechpartner: Herr Volker Landgraf, Tel.: 08082/9303-13
Hier der aktuelle Stand der laufenden Aktivitäten