Grußwort und Information
1. Bürgermeister Franz Ehgartner
Grüß Gott und herzlich willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Obertaufkirchen, der familienfreundlichen Gemeinde im Landkreis Mühldorf a. Inn.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich begrüße Sie herzlich auf unserer Homepage und bedanke mich für Ihr Interesse.
Kehrmaschine unterwegs
Die Kehrmaschine ist am Montag, 03. Mai und Dienstag, 04. Mai 2021 im Gemeindegebiet unterwegs. Die Anwohner in den Ortsteilen Obertaufkirchen und Oberornau werden gebeten, rechtzeitig Gehsteige, Pflasterflächen und Parkbuchten abzukehren, sowie Autos oder sonstige Fahrzeuge nach Möglichkeit in dieser Zeit nicht auf der Straße zu parken.
Vollsperrung wegen Kanalarbeiten in Obertaufkirchen
Ab Montag, den 12. April ist die Kreisstraße MÜ 30 zwischen Obertaufkirchen und Rampoldsheim aufgrund von Kanalarbeiten gesperrt. Für die Kanalarbeiten sind zwei Wochen vorgesehen. Sollte es im Zuge dieser Arbeiten zu einer notgedrungenen Umverlegung der Wasserleitung kommen, kann sich die Bauzeit bis Ende April verlängern. Die Umleitung erfolgt über Allersheim und der Staatstraße 2084. Die Ortschaften Thalham und Rampoldsheim sind in dieser Zeit ohne Einschränkungen über die Staatsstraße 2084 durchwegs zugängig.
Gemeinde gibt FFP2-Masken an pflegende Angehörige und an Bedürftige aus
Die Gemeindeverwaltung Obertaufkirchen gibt kostenlos FFP2-Masken an pflegende Angehörige und an bedürftige Bürger ab 15 Jahren aus. Die Ausgabezeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Donnerstagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr. Ein entsprechender Berechtigungsnachweis ist bei Abholung der FFP2-Masken vorzulegen. Um vorherige telefonische Terminvereinbarung bei der Gemeindeverwaltung unter Telefon 08082 9303 0 wird gebeten.
Rathaus bis auf Weiteres geschlossen!
Das Rathaus ist für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen.
Breitbandausbau im Gemeindegebiet
Die Gemeinde Obertaufkirchen weist darauf hin, dass derzeit und in den nächsten Monaten die Fa. Kroiss Tiefbau GmbH, Roßbach, im Auftrag der Deutschen Telekom das Glasfasernetz im Gemeindegebiet ausbaut und erweitert.
Gemeinsam stark gegen Corona
Für ältere Personen und Personen aus gesundheitlichen Risikogruppen gibt es in der Gemeinde Obertaufkirchen folgende Angebote für eine nachbarschaftliche Hilfeleistung.
Nachbarschaftshilfe Obertaufkirchen e.V.
Private Nachbarschaftsinitiative
Bayerische Staatsregierung
Landratsamt Mühldorf a. Inn
Finanzminister Albert Füracker übergibt Förderbescheid für den Breitbandausbau
Die Gemeinde erhält für den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes einen staatlichen Zuschuss von 1,24 Millionen Euro. Finanzminister Albert Füracker übergab den Förderbescheid bei einer Feierstunde am 18. Dezember 2018 im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat an Bürgermeister Franz Ehgartner.
Schnelles Internet für die Gemeinde Obertaufkirchen
Breitbandausbau - 3. Stufe
"Verfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 9. Juli 2014"
Ansprechpartner: Herr Volker Landgraf, Tel.: 08082/9303-13
Hier der aktuelle Stand der laufenden Aktivitäten